Konzert 10
Sonntag, 16.10.2022, 12.30 Uhr
Preisverleihung | Donauhallen, Strawinsky Saal
Akustische Spielformen: Karl-Sczuka-Preis
Ausgezeichnet werden soll seit 1972 laut Satzung die „beste Produktion eines Hörwerks, das in akustischen Spielformen musikalische Materialien und Strukturen benutzt“.
Die unabhängige Jury besteht aus Olaf Nicolai (Vorsitz), Inke Arns, Julia Cloot, Michael Grote und Thomas Meinecke.
Im Verbund mit der Verleihung des Karl-Sczuka-Preises wird das „Karl-Sczuka-Recherchestipendium in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut“ als Zusatzpreis vergeben. Ziel des Recherchestipendium ist es, die oftmals nur unter rudimentären Bedingungen mögliche Recherchephase für internationale Radiokunstprojekte zu unterstützen.
According to the regulations governing the prize, the award is for “the best production of a work of radio art using musical material and structures in an acoustic performance”.
The jury: Olaf Nicolai (chair), Inke Arns, Julia Cloot, Michael Grote and Thomas Meinecke.
In connection with the Karl Sczuka Prize presentation, the “Karl Sczuka Research Grant in cooperation with the Goethe-Institut” is awarded as an additional prize. The Research Grant aims to support the research phase for international radio art projects, often only possible under rudimentary conditions.