KONZERT 04

Orchesterkonzert
SWR Symphonieorchester

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

NAchdem Sie ihre tickets in den Warenkorb gelegt haben, können sie weitere Tickets von anderen Veranstaltungen hinzufügen. Die Tickets bleiben im warenkorn hinterlegt.

Infos zur
Veranstaltung

Konzert 04

Freitag, 20.10.2023, 20:00

Baarsporthalle
 

Orchesterkonzert

 

RAGE Thormbones Posaune

Chris Swithinbank Elektronik

SWR Symphonieorchester

Carol Robinson Musikalische Einstudierung (Radigue & Robinson)

Baldur Brönnimann Leitung (Roberts, Iannotta)

 

Matana Roberts

Elegy for Tyre: “Welcome to the World through my eyes …”

 

Clara Iannotta

where the dark earth bends für zwei

Posaunen, Orchester und Elektronik

 

Éliane Radigue & Carol Robinson

Occam Océan Cinquanta für Orchester

Grundverschiedene Ansätze zur Rolle der Partitur und der Musiker:innen haben die vier Komponistinnen dieses Konzerts gewählt: Matana Roberts hat eine konzeptuelle Partitur

geschaffen als jüngstes Werk ihrer I call America-Reihe über US-amerikanische Identität im 21. Jahrhundert. Während Clara Iannottas Partitur für das Orchester bis ins kleinste Detail ausnotiert ist, haben die beiden Solist:innen ihre Partien selbst mitentworfen. Éliane Radigue schließlich, die mit 91 Jahren gemeinsam mit Carol Robinson zum ersten Mal für Orchester komponiert, verzichtet völlig auf Partituren und lädt die Musiker:innen zu ihrem charakteristischen Modus der künstlerischen Zusammenarbeit durch orale Überlieferung ein.

The four composers of this concert have chosen completely different approaches to the relationships of musicians and score: Matana Roberts has created a new conceptual score

piece, the latest in their I call America series of works on American identity in the 21st century. Clara Iannotta’s orchestra score is notated to the finest detail, yet the two soloists cowrote their own parts. Finally, at the age of 91, Éliane Radigue, together with Carol Robinson, composes for orchestra for the first time. Abstaining entirely from a notated score, she invites the orchestral musicians to participate in her signature process of artistic collaboration through oral transmission.

Bestell Hotline

0221-9140 9830

ÖFFNUNGSZEITEN HOTLINE

Mo., DI. und FR. 09:00 - 12:00
DO. 15:00 - 18:00

eMail

info (at) littleticket.shop

KONZERT 02 a/B/C
Wojtek Blecharz

Symphony No. 3 für 220 kabellose Lautsprecher

Freitag, 20.10.2023, 17:00
Freitag, 20.10.2023, 19:30
Sonntag, 22.10.2023, 14:00
Durchgehender Einlass

Erich Kästner-Halle

KONZERT 03 a/b
Die Hochstapler


This Is Just To Say

Freitag, 20.10.2023, 18:00
Freitag, 20.10.2023, 23:00

Realschule, kleine Sporthalle

KONZERT 04
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester


Freitag, 20.10.2023, 20 Uhr

BaarSporthalle

KONZERT 05
Ensemble Ascolta


Samstag, 21.10.2023, 11:00

Donauhallen, Mozart Saal

KONZERT 06 a/b Ictus

Samstag, 21.10.2023, 14:30
Samstag, 21.10.2023, 17:00

Realschule, große Sporthalle

KONZERT 07 a/b
SWR Experimentalstudio

The Positive Reinforcement Campaign

Samstag, 21.10.2025, 14:30
Samstag, 21.10.2025, 17:00

Donauhallen, Strawinsky Saal

KONZERT 08 Yarn/Wire I

Samstag, 21.10.2023, 20:00

Donauhallen, Bartók Saal

KONZERT 09
Performance


Samstag, 21.10.2023, 23:00

Schützen, Spiegelsaal

KONZERT 10
Yarn/Wire II


Sonntag, 22.10.2023, 11:00

Donauhallen, Bartók Saal

KONZERT 11
Akustische Spielformen:
Karl-Sczuka-Preis


Sonntag, 22.10.2023, 13:30
Donauhallen, Strawinsky Saal

KONZERT 12
Abschlusskonzert SWR Symphonieorchester


Sonntag, 22.10.2023, 17:00

Baar Sporthalle